Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
TRR 150
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

TRR 150

engine rig piv

Darmstadt Engine Workshop (DEW)

Bild: RSM

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Der TRR 150
  3. Events
  4. Int. Workshops
  5. Annual Darmstadt Engine Workshop
Darmstadt Engine Workshop (DEW)

The Darmstadt Engine Workshop is an academic approach to improve the methods used to predict and investigate turbulent flows within the engine research and design process. The aim of this collaborative effort is to learn more about the detailed physics of reacting and non-reacting flows in internal combustion (IC) engines.

  • Darmstadt Engine Workshop 2023
    Darmstadt Engine Workshop 2023

    Enger Austausch zwischen Experimenten und Modellierung

    29.11.2022

    Zusammenfassung des 11. Darmstädter Motorenworkshops am 21. Oktober 2022

    Der 11. Darmstadt Engine Workshop (DEW 11) fand am 21. Oktober 2022 statt. Im Geiste der letzten Darmstädter Engine Workshops haben wir weiterhin eine enge Zusammenarbeit und einen Informationsaustausch zwischen den experimentellen und modellgestützten Arbeiten zur Strömung und Verbrennung von Verbrennungsmotoren gefördert.

  • Bild: TUDA
    Bild: TUDA

    Darmstadt Engine Workshop 2020

    08.10.2020

    8–23 October 2020

    A new Darmstadt Engine Workshop (DEW) will be held 8–23 October 2020. The DEW is an academic approach to improve the methods used to predict and investigate turbulent flows within the engine research and design process.

Learn more
{{ socialMediaItem.label }}
Kontakt
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum