Studienpreis der SEW-Eurodrive-Stiftung für Jannick Erhard
Masterthesis zur Absorptionsspektroskopie von Wasserstoff in Energiewandlungssystemen
01.06.2024
Jannick Erhard, Doktorand am TRR 150, ist für seine Masterarbeit „Development and Test of a Laser Absorption Spectrometer for the Quantitative Measurement of Hydrogen in Energy Conversion Systems“ mit dem Studienpreis der SEW-Eurodrive-Stiftung ausgezeichnet worden.

In seiner Masterarbeit, die von Philip Linke und Steven Wagner betreut wurde, entwickelte Erhard ein Absorptionsspektrometer, mit dem Wasserstoff in Energiewandlungssystemen quantitativ gemessen werden kann. Die Absorptionsspektroskopie ist eine optische Messmethode zur Charakterisierung von Spezies. Sie ist nicht invasiv, hoch empfindlich und hat sich zu einer wichtigen Technik für die quantitative Messung von Atomen und Molekülen in der Gasphase entwickelt.
Der Preis wurde von Prof. Sigmar Wittig, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des DLR überreicht.
Mit dem Studienpreis in Höhe von 2.500 Euro zeichnet die SEW-EURODRIVE-Stiftung herausragende wissenschaftliche Arbeiten und Projekte in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften aus.
